Goldene Hochzeit

Während ich das hier schreibe, kann ich es selbst kaum fassen. Denn es muss so im Frühjahr '68 gewesen sein. Mutter brachte mich morgens in den Kindergarten. Wir wohnten etwa zwei Kilometer davon entfernt und das war für jemanden mit kurzen Beinen verdammt weit. Um mir die Zeit auf dem Weg zu verkürzen, redete Mutti …

Neues aus Entenhausen

Gefühlte Ewigkeiten schon, nervten alle möglichen toupierten Tanten damit, dass es jetzt nur noch sechs Monate oder nur noch fünf Wochen oder nur noch vier Tage dauere, bis ich endlich in die Schule käme. Ein großer Tag sei das, dieser Tag der Einschulung. Und jedes Mal schaute ich sie mit großen, ungläubigen Augen an und …

Silvester in Paris

Silvester in Paris. Eine Warnung aus vier guten Gründen. Grund Nr. 1. Weil man nachts nicht auf den Friedhöfen tanzen kann. Der wahrscheinlich berühmteste Friedhof der Welt 'beherbergt' eine riesige Anzahl von Gräbern berühmter Persönlichkeiten. Balzac und Chopin liegen dort, der Schauspieler Montand, der Regisseur Chabrol, Monsieur Peugeot oder die Sängerin Piaf. Auch Jim Morrison, …

Alles auf Sieg

Bild: Wikimedia Commons Die Kugel kurvte mit einem ordentlichen Schwung Richtung Drehteller. Ich hatte das jetzt oft genug beobachtet. Noch ca. sieben Runden und sie würde sich Richtung der Zahlen absenken, kurz holpern, vielleicht nochmals aus dem Kästchen springen, sich dann aber für eine Zahl entscheiden. Es war Weihnachten. Und das kommende Jahr musste ein …

Blätterwald

Der Chef warnte uns gleich zu Anfang. „Wenn die Dinger im Müll landen, gibt’s nicht nur kein Geld, ich zieh Euch noch was vom Taschengeld ab!“, rief er uns zu. Wir waren zu viert. Markus, der auf sein Fahrrad sparte, Adolf, der eigentlich gar nicht Adolf hieß, der dicke Patrick und ich. Zum Job kamen …

Erbsenzähler

Obwohl wir kaum was hatten, fehlte es mir an überhaupt nichts. Ich kann mich einfach nicht daran erinnern, dass ich unter irgendwas gelitten hätte, was ich nicht besaß. Als Kind nahm ich alles so, wie es kommt und wenn etwas nicht da war, war es nicht da. In den Ferien durfte ich abends länger aufbleiben …

Klassenkampf

Immer wenn es mir mit dem Hartz IV nicht reichte, schaute ich mich nach dem nächsten Job um. Im letzten hatte ich ohne nennenswerten Erfolg Wohnungen verscherbelt. Dieses Mal musste es ein größeres Rad sein, soviel stand fest. Mein Ziel war es, möglichst viel Geld zu verdienen, bevor jemand merkte, dass ich eigentlich gar nicht …

Unentschieden

(Hit the road, Buchhalter! (5)) Hier geht es zum ersten Teil! Hier geht es zum zweiten Teil! Hier geht es zum dritten Teil! Hier geht es zum vierten Teil! Wir standen auf der Rue La Fayette in Richtung Poissoniére in der Rush Hour und nichts ging mehr. In unserem Kadett bewegten wir uns im Pariser Berufsverkehr …