Real existierender Sozialismus

Für Westkinder war der Geschichtsunterricht und manchmal auch Deutsch oder Erdkunde die einzige Möglichkeit, sich mit dem anderen Deutschland zu beschäftigen. Meistens stand auf dem Lehrplan, dass auch die andere Seite ZU UNS gehört. Ich hatte mir aber schon früh in den Kopf gesetzt, gegen den Strom zu schwimmen, die DDR als souveränen Staat anzuerkennen …

Drei Gedanken

ALT WERDEN Ich mache mir nie wirklich Gedanken über das Alt Werden. Wozu auch? Ich trete in die Pedalen wie ein Bekloppter und fahre ihnen allen davon, weil es Spaß macht und nicht, weil ich jung sein will. Wenn ich noch jung wäre, würde ich ans ungespülte Geschirr denken oder an die Arbeit am Montag …

Das Schwert des Damokles

Bild: Maddalena Barblan, Pixabay Es war ein wunderbarer Sommer, dieser Sommer 88. Wir verbrachten ihn in Bordeaux, weil wir unbedingt an den Atlantik wollten und ich liebte den französischen Rotwein aus der Region. Außerdem war ich noch immer unsterblich in Betty verliebt, aber es würde früher oder später Ärger geben. Ihre Herkunft war viel zu …

Ingelheim

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. …

Saarbrücken bis 1945

Alle Bilder sind der Facebook-Gruppe: „Du bist aus Saarbrücken, wenn…“ entnommen und höchstwahrscheinlich alle zwischen 1890 und 1945 entstanden. Es folgt ein Teil 3 mit Bildern bis in die 1970er…! Alt-Saarbrücken. Links der Gebäudekomplex vor der Schlossmauer, der später abgerissen wurde. Der gleiche Blick von der anderen Seite der Alten Brücke aus. Man erkennt deutlich …

Über die Fügung (2)

Es waren sechzehn Mädchen in der Klasse meiner Berufsschule – und ich. Ratet mal, wen sie zum Klassensprecher machten. Einige hatten einen festen Freund und drei oder vier von denen, die einen festen Freund hatten, hatten auch einen Plan. „Ich heirate mit 19 – und dann wollen wir ein Kind“, sagte eines der Mädchen. Und …

Über die Fügung (1)

Ja, ich kenne die Geschichten, nach denen jemand zufällig an einem Ort ist, an dem ein Anderer auf ihn wartet. Ich hörte davon, dass es Vorhersehung sei, wenn zwei den gleichen Zug besteigen und sich auch nach der Reise ihren Platz miteinander teilen. Und es erzählte mir jemand, dass er sich seinen Partner so sehr …